J. Kanig-Krantz, Gate to eternity<br />Tore zur Herrlichkeit, 2022, Öl auf Leinwand, 30 × 30 cm
J. Kanig-Krantz, Gate to eternity
Tore zur Herrlichkeit, 2022, Öl auf Leinwand, 30 × 30 cm

42 . Juliane Kanig-Krantz, C.M. Schuckart

Karte:
Falckstraße 9 · Kieler Kloster
24103 Kiel

M 0157 . 76 48 28 74
juliane.krantz@t-online.de


Ausstellung „Zēteō (ζητέω)“ / to seek [in order to find out] by meditating, durchschreiten, ermessen


Juliane Kanig-Krantz zeigt Arbeiten aus der Zeit in Californien/USA (1992-2000) in Korrespondenz mit neuen Arbeiten. Beim Malprozess durchschreitet sie innere Räume, indem sie von dem real Vorhandenem in frei dazugestellte Assoziationen hinübergleitet. Cornelia Maria Schuckart arbeitet mit upgecyceltem Material – dabei verwendet sie es grafisch, malerisch und plastisch um Kunstobjekte zu erstellen. Sie hat sich thematisch mit dem Thema jüdische Symbole und Inhalte beschäftigt.


C.M. Schuckart, Mishkan, Tora-Rollen zum Hebräischen Tempel
C.M. Schuckart, Mishkan, Tora-Rollen zum Hebräischen Tempel
J. Kanig-Krantz, Longing (Hohelied)-Sehnsucht nach dem warmen Land, 2022, Öl auf Leinwand, 60 × 80 cm
J. Kanig-Krantz, Longing (Hohelied)-Sehnsucht nach dem warmen Land, 2022, Öl auf Leinwand, 60 × 80 cm
J. Kanig-Krantz, watching over me, 1992, Öl auf Leinwand, 60 × 63 cm
J. Kanig-Krantz, watching over me, 1992, Öl auf Leinwand, 60 × 63 cm